Standorte

Flotationsanlagen –

Aufbereitung von Abwasser

Flotationsanlagen

Marschler-Qualität in Edelstahl 

Bei einer Flotationsanlage handelt es sich um ein physikalisch-chemisches Trennverfahren, das in der industriellen Abwasserbehandlung eingesetzt wird, um sowohl ungelöste als auch gelöste Stoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Dabei werden Luftblasen verwendet, um dispergierte Partikel zu erzeugen, die in dem flüssigen Medium aufschwimmen. Dadurch entsteht eine abtrennbare Schaumschicht, der so genannte Flotatschlamm,  der anschließend mithilfe eines Schlammräumers abgetrennt wird.

Unsere Flotationsanlagen in gewohnter Edelstahl-Qualität kommen unter anderem in der Gastronomie, in der chemischen und biologischen Industrie, in der kommunalen Abwasserreinigung und in Entsorgungsbetrieben zum Einsatz.

Auch für Molkereien, Schlachthöfe sowie die Stahl- und Eisenindustrie eigenen sich unsere Flotationsanlagen hervorragend, um Abwasser aufzubereiten. 

 

 

Verschiedene Größen und Ausführungen 

Wie unsere Kunden es von uns gewohnt sind, stellen wir auch Flotationsanlagen in verschiedenen Größen und Ausführungen zum Kauf oder zur Anmietung zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit des Austausches mit uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Abwasserbereich.