
Wasserstrahlschneiden –
Präzision & Vielseitigkeit in der Materialbearbeitung
Wasserstrahlschneiden
Mit der Kraft des Wassers
Das Wasserstrahlschneiden ist ein innovatives und effizientes Verfahren, das wir an unserem Standort Nordhorn für verschiedene Branchen einsetzen. Es ermöglicht bis zu einer Dicke von ca. 150 mm die präzisen Bearbeitung unterschiedlichster Materialien:
- Metall: u.a. Edelstahl, Aluminium, Titan und Buntmetall
- Keramik, Glas
- Stein: u.a. Granit und Marmor
- Kunststoffe: u.a. Thermo- und Duroplaste
- Dämm- und Isolierstoffe
- Sandwich- und Strukturwerkstoffe
- Holz
- Dichtungsmaterialien: u.a. Gummi und Hartgewebe
- Blechgröße: 4000 mm x 2000 mm
Das Schneidsystem nutzt die Energie eines Hochdruckwasserstrahls, der in der Lage ist, Materialien sauber, präzise und ohne thermische Belastung zu trennen. Beim Wasserstrahlschneiden als Kaltbearbeitung kommt es zu keiner Wärmeentwicklung.
Die schmale Schnittfuge minimiert die Materialverluste und sorgt für eine optimale Ressourcennutzung. Das Wasserstrahlschneiden steht für höchste Präzision mit Toleranzen im Zehntelmillimeterbereich und ermöglicht exakte Schnitte von Winkeln und Konturen. Wir sind in der Lage, mit dem Verfahren des Wasserstrahlschneidens in kurzer Zeit Protoptypen zu fertigen. Möglich sind sowohl eine 2D- als auch 3D-Bearbeitung.
Dank ihrer zahlreichen Vorteile, die den hohen, individuellen Anforderungen in der Materialbearbeitung gerecht werden, gilt das Wasserstrahlschneiden längst nicht mehr als Geheimtipp, sondern als gefragte Alternative zu anderen Schneidverfahren.

Wasserstrahlschneiden als effiziente Lösung
Das Wasserstrahlschneiden ist eine wichtige und spannende Erweiterung unseres Leistungsspektrums und ein Ausdruck unserer Investition in zukunftsweisende Ideen und Technologien. Für unsere Kunden sind wir ein Partner, der die Wege kurz und die Kommunikation offen hält, um Projekte effizient und termingerecht umzusetzen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.